Deine Zukunft bei Dankl.

Unsere Stellenangebote.

7

Unse­re Job­an­ge­bo­te

Hier fin­dest du alles rund ums Arbei­ten bei Dankl. Von unse­ren Lehr­lin­gen bis zu den fer­ti­gen Techniker/innen dür­fen wir über 50 tech­nik­be­geis­ter­te Talen­te zu unse­rem Team zäh­len. Auch Lust Teil von uns zu wer­den? Gemein­sam haben wir dei­ne Zukunft im Griff.
#dei­ne­zu­kunft

Bewirb dich jetzt.

Kon­tak­tie­re uns ger­ne per E‑Mail unter jobs@dankl.net oder ruf uns kurz an unter +43 (6565) 6239–0. Wir freu­en uns von dir zu hören.

Lehr­ling – Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­tech­nik
(w/m/d)

Dei­ne Auf­ga­ben:
– Anfangs wird das tech­ni­sche Ver­ständ­nis und Basis­wis­sen ver­mit­telt
– Danach stei­gert sich das Level in den ent­spre­chen­den Tätig­kei­ten
– Abwechs­lungs­reich und her­aus­for­dernd: Jeden Tag erwar­tet dich eine neue Chal­len­ge.
– Instal­lie­ren, Errich­ten, Inbe­trieb­neh­men, Instand­hal­ten, War­ten und Repa­rie­ren in der Gebäu­de­tech­nik

Du bringst mit:
– Hand­werk­li­ches Geschick
– Spaß an der Tech­nik
– Ver­ant­wor­tungs­vol­les und pflicht­be­wuss­tes Arbei­ten
– Freund­li­ches Auf­tre­ten
– Lösungs­ori­en­tier­tes & kol­le­gia­les Arbei­ten im Team
– Pra­xis­ori­en­tier­tes Arbei­ten
– Stän­di­ger Bereit­schaft Neu­es zu erler­nen

Dich erwar­tet:
– 3,5 oder 4‑Jahre Lehr­zeit
– Prä­mi­en für dei­ne über­durch­schnitt­li­chen Leistungen in der Berufs­schu­le und dei­ner Lehr­ab­schluss­prü­fung
– Mit­ar­bei­ter­prei­se
– Immer am neu­es­ten Stand der Tech­nik zu sein
– Kol­le­gia­le Struk­tur mit fami­liä­rer Arbeits­at­mo­sphä­re
– Raum für Ideen. Unter­stüt­ze uns mit dei­nem Poten­ti­al
– Arbei­ten in einem jun­gen und inno­va­ti­ven Team
– Wei­ter­bil­dungs- und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten im Unternehmen
– Lehr­lings­ent­schä­di­gung im 1. Lehr­jahr EUR 800  Brutto/Monat

Monteur/In – Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­tech­nik
(w/m/d)

Dei­ne Auf­ga­ben:
– E‑Installationen im pri­va­ten und gewerb­li­chen Bereich aller Art
– Inbe­trieb­nah­men, Repa­ra­tu­ren und Über­prü­fun­gen von Anla­gen
– Eigen­ver­ant­wor­tung und Selbst­stän­dig­keit
– Arbei­ten in Neu- und Umbau­ten errich­ten
– Ein­satz­be­reit­schaft und Fle­xi­bi­li­tät

Du bringst mit:
– Eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung im Elek­tro­be­reich
– Tech­ni­sches Ver­ständ­nis und genaue Arbeits­wei­se
– Lösungs­ori­en­tier­tes & kol­le­gia­les Arbei­ten im Team
– Pra­xis­ori­en­tier­tes Arbei­ten
– Stän­di­ge Bereit­schaft Neu­es zu erler­nen
– Freund­li­ches Auf­tre­ten

Dich erwar­tet:
– Digi­ta­le Arbeits­un­ter­la­ge wie Han­dy
– Zukunfts­si­che­re Anstel­lung bei einem renom­mier­ten Unternehmen
– Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten, Raum für Ideen
– Kol­le­gia­le Struk­tur mit fami­liä­rer Arbeits­at­mo­sphä­re, ange­neh­mes Betriebs­kli­ma
– Voll­zeit Arbeits­stel­le; 38,5h Wochen­stun­den
– Leis­tungs­ge­rech­te Bezah­lung
– Dei­ne Kar­rie­re – Wir betrach­ten qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter als wich­tigs­te Vor­aus­set­zung für den Erfolg unse­res Unter­neh­mens. Der kon­se­quen­te Aus­bau der Stär­ken, sowie die För­de­rung der Mit­ar­bei­ter ist ein wesent­li­cher Bestand­teil unse­rer Unter­neh­mens­kul­tur.

Obermonteur/In – Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­tech­nik
(w/m/d)

Dei­ne Auf­ga­ben:
– Pro­jekt­ma­nage­ment der Bau­stel­le vor Ort mit Mate­ri­al­be­schaf­fung, Ter­mi­ne und Arbeits­qua­li­tät in Abspra­che mit Pro­jekt­lei­tung
– Selbst­stän­di­ges Aus­füh­ren von elek­tri­schen Instal­la­tio­nen
– Tech­ni­sche und per­so­nel­le Füh­rung der dem Pro­jekt zuge­teil­ten Mit­ar­bei­ter
– struk­tu­rier­tes Arbei­ten
– Ent­schei­dun­gen tref­fen und Prio­ri­tä­ten set­zen
– Auf­ga­ben dele­gie­ren
– Ein­satz­be­reit­schaft und Fle­xi­bi­li­tät

Du bringst mit:
– Tech­ni­sche Grund­aus­bil­dung zum Elek­tro-Mon­teu­r/in
– Mehr­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung im Berufs­zweig E‑Technik
– Tech­ni­sches Ver­ständ­nis, exak­te und genaue Arbeits­wei­se
– Star­ke Per­sön­lich­keit und Durch­set­zungs­ver­mö­gen
– Offen­heit, Inte­gri­tät und Fair­ness
– Orga­ni­sa­to­ri­sche Fähig­kei­ten
– Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Ver­läss­lich­keit
– Bereit­schaft Neu­es zu erler­nen

Dich erwar­tet:
– Digi­ta­le Arbeits­un­ter­la­gen, wie Han­dy oder Tablet
– Eige­nes Fir­men­au­to
– Kol­le­gia­le Struk­tur mit fami­liä­rer Arbeits­at­mo­sphä­re
– Raum für Ideen und Visio­nen
– Inter­es­san­te beruf­li­che Per­spek­ti­ven und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
– Zukunfts­si­che­re Anstel­lung bei einem renom­mier­ten Unternehmen
– Voll­zeit Arbeits­stel­le; 38,5h Wochen­stun­den
– Leis­tungs­ge­rech­te und gute Bezah­lung

Kommunikationselektroniker/in
(w/m/d)

Dei­ne Auf­ga­ben:
− Instal­la­ti­on von Alarm-/ Musik-/ Video­sys­te­men
− Auf­stel­lung, Anschluss, Inbe­trieb­nah­me und War­tung von diver­sen Gerä­ten und Anla­gen (Tele­fon­an­la­gen, Cloud­tech­no­lo­gien, etc.)
− Mul­ti­me­dia­tech­nik

Du bringst mit:
− Spaß an der Tech­nik
− Du arbei­test selbst­stän­dig und bist zuver­läs­sig
− Du hast hand­werk­li­ches Geschick
− Vor­kennt­nis­se von Netz­werk­tech­nik und Mul­ti­me­dia­tech­nik

Dich erwar­tet:
− Voll­zeit Arbeits­stel­le; 38,5 Wochen­stun­den
− Eine zukunfts­si­che­re Anstel­lung und ein freund­schaft­li­ches Arbeits­kli­ma
− Das Gehalt für die­se Posi­ti­on beträgt auf Basis Voll­zeit monat­lich EUR 2.561,97. Abhän­gig von Berufs­er­fah­rung und Qua­li­fi­ka­tio­nen wird das Gehalt ver­han­delt.

Das sind wir.

"Ich darf jeden Tag von mei­nen Kolleg/innen ler­nen und ich bekom­me genau die Unter­stüt­zung, die es braucht, um die Tech­nik im Griff zu haben."

- Haa­kon, Lehr­ling Elek­tro­tech­nik

abstand

"Ich durf­te schon in kur­zer Zeit viel ler­nen. Was mir am bes­ten gefällt ist, dass wir diver­se Her­aus­for­de­run­gen gemein­sam meis­tern."

-Kevin, Lehr­ling Elek­tro­tech­nik

abstand

"Mir gefällt, dass ich in der Hei­mat arbei­ten kann und dabei diver­se Anlie­gen selbst­stän­dig lösen darf."

-Ger­hard, Elek­tro­tech­ni­ker

Das sind wir.

"Ich mag an mei­nem Job, dass ich ande­ren Men­schen mit mei­nem tech­ni­schen Know- how wei­ter­hel­fen kann, indem ich die bes­ten Lösun­gen für diver­se Pro­ble­me fin­de."

-Ibra­him, Elek­tro­tech­ni­ker

abstand.

"Mir gefällt die täg­li­che Her­aus­for­de­rung die bes­ten Lösun­gen für unse­re Kund­schaft und für unse­re Mitarbieter/innen zu fin­den."

-Maria, Büro Neu­kir­chen

abstand.

"Das selbst­stän­di­ge Arbei­ten und die Nähe zu unse­ren Kund/innen machen mei­nen Job sehr viel­sei­tig und span­nend."

-Mar­git, Shop Bramberg

Das sind wir.

"Mir gefällt, dass ich viel von mei­nen Kolleg/innen ler­ne und wir immer zusam­men­hel­fen. Trotz­dem darf ich eigen­stän­dig arbei­ten, was mei­nen Beruf sehr span­nend macht."

-Mar­co, Lehr­ling Elek­tro­tech­nik

abstand.

"Im Ursprung all unse­rer Pro­jek­te bin ich am rich­ti­gen Platz. Neben dem stän­di­gen Kun­den­kon­takt mag ich es den Über­blick zu behal­ten."

-Chris­ti­an, Abhol­la­ger Neu­kir­chen

abstand.

"Mir gefällt, dass ich schon im 1. Lehr­jahr flei­ßig mit­hel­fen durf­te. So konn­te ich sehr schnell sehr viel ler­nen."

-Tobi­as, Lehr­ling Elek­tro­tech­nik

Das sind wir.

"Mein Job wird nie lang­wei­lig. Der stän­di­ge Kontakt mit den Kund/innen bringt Abwechs­lung in mei­nen Arbeits­tag."

-Mar­ti­na, Shop Neu­kir­chen

abstand.

"Tech­nik ist nicht nur Män­ner­sa­che! Ich ste­he für wah­re Frau­en­power. Dabei wer­de ich von der Fir­ma voll und ganz unter­stützt."."

-The­re­sa, Elek­tro- & Ser­vice­tech­ni­ke­rin

abstand.

Wer­de auch du Teil des Teams.

Wir freu­en uns von dir zu hören: jobs@dankl.net oder +43 (6565) 6239–0

Unse­re Beru­fe mit bes­ten Zukunfts­aus­sich­ten

E‑Installationstechniker/in

Kommunikationselektroniker/in

Ein­zel­han­dels­kauf­man­n/-frau

Servicetechniker/in

Wartungsmitarbeiter/in

Büro­kauf­man­n/-frau

Soft­ware Deve­lo­per C#

Konstrukteur/in

Wir freu­en uns auch über Initia­tiv­be­wer­bun­gen.